Unser erstes Baumnussoel


Im letzten Herbst konnten wir von unseren Bäumen haufenweise Baumnüsse aufsammeln. Auch wenn das Nussknacken etwas aufwendig ist, lohnt es sich doch. Mit den Kernen lassen sich verschiedenste Guetzli und Kuchen backen, und sie schmecken herrlich auf Desserts und Salaten.

Um die grosse Menge auf weitere Arten zu verwerten, haben wir uns entschieden, unser eigenes Baumnussoel zu pressen. Das Oel wird kalt gepresst und bleibt dann einige Zeit stehen um zu sedimentieren.

Baumnussoel passt hervoragend zu Salaten. Mit seinem mild-nussigen Aroma eignet es sich auch zum Verfeinern von Gemüse oder Desserts. Damit die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben, sollte es aber nicht erhitzt werden.

Ein wunderbares Nebenprodukt vom Oelpressen ist der Baumnusstrester. Dieses glutenfreie Mehl in Kombination mit Dinkel- oder Weizenmehl schmeckt hervorragend in Brot, Crepes oder Kuchenteig.

Das Baumnussoel ist in Flaschen à 1 dl oder 2.5 dl erhältlich.